MERKAŞ

MERKAŞ
Bir şeyin üstünde siyah ve beyaz noktalar olması

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Mėrkas — Sp Mėrkas Ap Mérk L Vengrija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Achad Ha'am — Ascher Hirsch Ginsberg (* 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv), bekannt unter seinem Pseudonym Achad Ha am (hebr. Einer aus dem Volk), war ein zionistischer Aktivist, Journalist und Hauptvertreter des später… …   Deutsch Wikipedia

  • Achad Ha-Am — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Achad Haam — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahad Ha'am — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Ascher Ginsberg — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Asher Ginsberg — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Bericha — Bricha (auch: Beriha, Brichah etc.; hebr. בריחה Flucht ) war die Bezeichnung für eine organisierte Untergrundbewegung, die zwischen 1944 und 1948 Juden aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien, Jugoslawien und der Sowjetunion die… …   Deutsch Wikipedia

  • Beriha — Bricha (auch: Beriha, Brichah etc.; hebr. בריחה Flucht ) war die Bezeichnung für eine organisierte Untergrundbewegung, die zwischen 1944 und 1948 Juden aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien, Jugoslawien und der Sowjetunion die… …   Deutsch Wikipedia

  • Berihah — Bricha (auch: Beriha, Brichah etc.; hebr. בריחה Flucht ) war die Bezeichnung für eine organisierte Untergrundbewegung, die zwischen 1944 und 1948 Juden aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien, Jugoslawien und der Sowjetunion die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”